Klassische Homöopathie

Uwe Heyeres

Aktuelles

Fortsetzung

Homöopathie als Zusatztherapie bei Krebs.

Methodisch hochwertige Studie beobachtet positive Wirkungen auf Lebensqualität und Überlebenszeit bei Patienten mit Bronchialkarzinom.
  • Quelle: www.carstens-stiftung.de
  • Das Kupferkristallisationsmodell – der „Lebenskraft“ auf der Spur?

    In einem Interview in der Allgemeinen Homöopathischen Zeitung Nr. 5/2025 resümiert der Physiker Prof. Dr. Stephan Baumgartner nach 25 Jahren homöopathischer Grundlagenforschung: „Homöopathika sind keine Placebos, sondern spezifisch wirksame Präparate“ [Malchow 2025]. Auf der Suche nach dem Wirkprinzip hat sich die Grundlagenforschung nun wieder verstärkt dem historischen Konzept der „Lebenskraft“ – nachzulesen in Hahnemanns Organon – zugewandt. Dabei kommt das Kupferkristallisationsmodell als ein vielversprechender Ansatz zur Anwendung.
  • Quelle: https://informationen-zur-homoeopathie.de
  • Homöopathie - was ist dran an den Globuli?

    Pflegebedürftige Menschen sind oft auf die Unterstützung durch Medikamente angewiesen. Kann die Klassische Homöopathie einen Ausweg aus der Multimedikation bieten? Ist sie eine sinnvolle Alternative zu Medikamenten mit zum Teil schweren Nebenwirkungen? Erleichtert sie die Pflege und lindert sie effektiv Beschwerden der Patient*innen? Stefan Reis, Heilpraktiker und Vorstand im Verband Klassischer Homöopathen Deutschlands e. V., gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen.
  • Quelle: vkhd.de